Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
In den letzten Jahren hat sich das Erscheinungsbild des Standesamtes grundlegendend verändert. Äusserlich wurde dies durch den Umzug in die ehemaligen Räume des Ratskellers vor fast zwei Jahren dokumentiert.
Das neue Trauzimmer, die Nutzung des hauseigenen Bistros und die unmittelbare Nähe zum Schloßpark haben das Standesamt für die Brautpaare wesentlich attraktiver gemacht.
Die Möglichkeit standesamtliche Trauungen auch im Rittersaal des Schlosses Westerholt, im Nesselrode Salon des Hertener Schlosses, in der Rotunde des Glashauses und im Wintergarten des Hotels am Schloßpark durchführen zu können, sind bundesweit beispielhaft und werden mit Begeisterung und großer Zustimmung angenommen.
Um feststellen zu können, wo der Service des Standesamtes noch weiter verbessert werden kann, wurde in der Zeit vom 23. bis zum 29.11.1999 eine Bürgerbefragung im Standesamt durchgeführt. Kriterien der Umfrage waren z.B. Wartezeiten, Freundlichkeit der Mitarbeiter, Bearbeitungsdauer und Nachvollziehbarkeit der Entscheidung.
Die befragten Besucherinnen und Besucher waren mit ihrem Standesamt sehr zufrieden. Insgesamt wurden 57 Personen befragt. Wie bereits im Vorjahr fiel das Ergebnis mit einer Gesamtnote von 1,42 äußerst positiv aus.
Bemängelt wurde lediglich die eingeschränkte Erreichbarkeit für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen, die zu kleinen Büros und die Höhe der Gebühren.
Stadt Herten
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255
stadtverwaltung@ herten.de
www.herten.de