Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Die Brücke soll in Zukunft als "Tor zur Stadt" wahrgenommen werden. Mit ihrer Lage am Zukunftsstandort Ewald und an der Autobahnauffahrt zur A2 ist sie dafür wie geschaffen. "Schlosspark Herten" und "Landschaftspark Hoheward" lesen Passanten und Autofahrer ab sofort auf der Schallschutzwand der Brücke. "Mit diesen Schriftzügen weisen wir auf die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Herten hin", so Stadtbaurat Volker Lindner. Doch auch die Sicherheit der Fußgänger und Radfahrer durch hellere Beleuchtung sei bei der Planung von wichtiger Bedeutung gewesen.
"Die verwendeten Materialien sind robust, wartungsfreundlich und vandalismusresistent", weiß Benedikt Schmoll vom Projektbüro Bergbaustandorte, "Wir wollten keinen `Diskoeffekt’ sondern eine dezente und trotzdem ansprechende Illumination. Ich denke, das ist uns gelungen."
Uli Paetzel, Volker Lindner, Vertreter des Planungsbüros, der ausführenden Firma Hannes, der Hertener Stadtwerke und des Projektbüros Bergbaustandorte nahmen die Beleuchtung in Betrieb.
Stadt Herten
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255
stadtverwaltung@ herten.de
www.herten.de