Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Passend zum schönen Wetter gibt es Sommer-Stimmung in Herten-Nord: Die Otto-Lenz-Straße wird am Samstag, 22. August, zum Treffpunkt für die ganze Familie. Das Sommerfest Nord bietet großen und kleinen Besuchern ein buntes Programm von selbstgebackenen Broten bis hin zu Spielkäfer-Angeboten. Eine lange Picknicktafel, verschiedene Tanzpräsentationen und viel Musik sorgen von 15 bis 18 Uhr für beste Unterhaltung.
Frisch aus den Hertener Backstuben
Für die gemeinsame Brotzeit werden alle Besucherinnen und Besucher gebeten, ein selbstgebackenes Brot mitzubringen. Ob Vollkornbrot oder Rosinenstuten, glutenfrei, mit Möhren oder Marzipan, der Kreativität der Hertener Bäckerinnen und Bäcker sind keine Grenzen gesetzt. Eine ausgewählte Jury wird die drei schmackhaftesten Brote bewerten.
Zu den mitgebrachten Backwerken werden Dips, Kräuter- und Tomatenbutter, Marmelade und knackige Rohkost angeboten. Für Erfrischungsgetränke ist ebenfalls gesorgt.
Wenn die Kraftreserven aufgefüllt sind, geht es an den verschiedenen Spielstationen los: Aktionen wie ein Kinderflohmarkt, Schminken, ein Luftballonwettbewerb der Deutschen Annington, eine Bewegungsbaustelle, Straßenmalerei und Seifenblasen-Zauberei sorgen für Spaß und viel Bewegung.
Das Sommerfest Nord wird organisiert vom Haus der Kulturen, der Evangelische Kirchengemeinde Herten/Pfarrbezirk Luther, der Katholischen Kirchengemeinde St. Antonius und der Stadt Herten.
In Kooperation mit: Familienzentrum Abenteuerland, Kita Sonnenblume, Kita St. Barbara, Raumpaten Nord, Förderverein Ludgerusschule, Deutsche Annington, DITIB, ZBI e.V., Tanzgruppen Neo Hellas und Steps, Jugendcafé Balu, Werner & friends, Yalcin.
Stadt Herten
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255
stadtverwaltung@ herten.de
www.herten.de