Diese Meldung ist vom 21.09.2006.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Billard-EM im Hertener Glashaus

Presse 21.09.2006

"Cadre 47/2" heißt die Disziplin, in der ab Dienstag, 10. Oktober, im Glashaus Herten 63 Billardspieler aus ganz Europa gegen den amtierenden Europameister Fabian Blondell aus Deutschland antreten. An vier Tischen wird gleichzeitig um die heißbegehrten Pokale und Sportförderpreise gespielt.

Billard Pokale (09.06)
Peter Meier und Dietmar Mielke, Organisatoren der Billard-EM in Herten, präsentieren die begehrten Pokale und das Plakat zur Veranstaltung.

Zum 75-jährigen Jubiläum der Vereinsgeschichte hat der Bertlicher Billard-Club "Grüner Tisch Buer 1931 e.V. Bertlich" es sich nicht nehmen lassen die diesjährige Europameisterschaft nach Herten zu holen. "Die Atmosphäre des Veranstaltungsortes - das Hertener Glashaus - ist nicht zu toppen! Es hat sich in der Billardszene schon einen großen Namen gemacht", sagte Veranstalter Dietmar Mielke vom Billard-Club. Bereits vor drei Jahren hatte der Verein die Deutschen Meisterschaften im Hertener Glashaus ausgetragen.

Neben den Teilnehmern aus Frankreich, den Niederlanden und Spanien sieht Mielke auch Spieler aus den eigenen Reihen weit vorne: "Christian Jansen, aus unserem Verein, trainiert fleißig für das Event im Oktober und hat gute Chancen an der Spitze mitzumischen".

Die Billard-Variante "Cadre 47/2" lässt sich mit dem normalen Kneipen-Billard (Pool-Billard) nicht vergleichen. So geht es nicht darum, Kugeln in den Taschen versenken. Die Aufgabe der Teilnehmer ist bei diesem Spiel eine ganz andere: Innerhalb von neun Feldern, die mit Kreide eingezeichnet sind, muss versucht werden, mit einem weißen Spielball zwei weitere Bälle zu "karambolieren" - zu berühren. Dafür gibt es einen Punkt. Ziel des Spiels ist es durch Karambolagen die Summe von 300 Punkten zu erreichen.

Dass diese Sportart auch für "Nicht-Fachleute" interessant ist, betont Organisator Dietmar Mielke besonders: "Da wir unseren Sport bekannter und für jeden zugänglich machen wollen, ist der Eintritt zu den spannenden Turnieren die ganze Woche über kostenlos."

Auch jetzt besteht noch die Möglichkeit sich für Plätze zu qualifizieren. Weitere Informationen sind auf der Internetseite des Vereins unter: www.gt-buer.de erhältlich.



Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de