Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Buntes Herbstlaub ziert allmählich wieder die Bäume an Wegen und Strassen. Die Kehrseite der Farbenpracht ist die Beseitigung der abgefallenen Blätter. Im gesamten Hertener Stadtgebiet sind die Grundstückseigentümer zur Gehwegreinigung verpflichtet. Dazu gehört auch die Laubbeseitigung auf den Gehwegen. Um den Anwohnern von Straßen, in denen städtische Straßenbäume stehen, bei der Laubbeseitigung behilflich zu sein, werden durch den Zentralen Betriebshof der Stadt Herten entweder Laubsäcke zur Verfügung gestellt oder Laubcontainer in der Straße aufgestellt.
Die Säcke und Container dürfen natürlich nur mit Laub befüllt werden. Laubcontainer, die mit Restmüll oder Verpackungen verunreinigt sind, können nicht geleert werden. Die Abfuhr des Laubes wird voraussichtlich bis Ende November durchgeführt. Laubsäcke werden an der Information des Zentralen Betriebshofes, des Rathauses und der Bezirksverwaltungsstelle Westerholt ausgegeben.
Die umweltfreundlichste Möglichkeit der Laubverwertung ist immer noch die Kompostierung im eigenen Garten. Auch in die Biotonne kann Laub gegeben werden. Außerdem wird am Recyclinghof des ZBH Laub in der Menge einer Kofferraumladung angenommen.
Stadt Herten
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255
stadtverwaltung@ herten.de
www.herten.de