Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.




Die Preisträger Ernst August Hannes (Kategorie Renovierter Altbau) sowie Dr. Thomas Panagiotidis und die Eheleute Francis und Dirk Wieland (beide Kategorie Neubau) erhielten als Anerkennung jeweils eine Urkunde der Stadt, eine Plakette und einen Bildband.
<?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o:p> </o:p>
Bürgermeister Dr. Uli Paetzel würdigte das Engagement der Teilnehmer: "Sie haben mit viel Herzblut und persönlichem Einsatz einen wertvollen Beitrag zur Verschönerung des Hertener Stadtbildes geleistet. Dafür möchte ich Ihnen persönlich danken. Ich hoffe, dass sich jetzt noch viele weitere Bürger angesprochen fühlen, sich für die nächste Runde des Wettbewerbs anzumelden."
<o:p> </o:p>
Bei der Auswahl der Gewinner hatte die Jury aus Vertretern der Verwaltung, der Ratsfraktionen, der Bürgerschaft und der Architektenschaft besonderes Augenmerk auf die Kriterien Ortsbildprägung, architektonische Ausführung und städtebauliche Situation gelegt.
<o:p> </o:p>
Teilnahmeberechtigt waren alle Hauseigentümer, Wohnungsbaugesellschaften, Immobilienbesitzer und Investoren, die innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens einen Neubau errichtet oder einen Altbau renoviert hatten.
<o:p> </o:p>
Der Wettbewerb wird künftig alle drei Jahre ausgeschrieben. Informationen zu den Bewerbungsmodalitäten erhalten Interessierte unter folgender Adresse: Stadt Herten, Berthold Vatteroth, Rathaus (Zimmer 364), Kurt-Schumacher-Str. 2, Telefon (0 23 66) 3 03 - 4 02, eMail: b.vatteroth@herten.de.
Stadt Herten
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255
stadtverwaltung@ herten.de
www.herten.de