Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Die baulichen Probleme an der Eisenbahnbrücke Distelner Straße sollen bald der Vergangenheit angehören. Die Deutsche Bahn hat zugesagt, in Kürze eine "Vorsatzschale" zu montieren, die das Herabstürzen weiterer Mauerwerksteile verhindern wird. Damit hat der Protest der Anwohner zu einem schnellen Erfolg geführt.
Anwohner der Distelner Straße hatten auf den schlechten Zustand der Bundesbahnbrücke aufmerksam gemacht. Insbesondere Fußgänger fühlten sich durch herabstürzende Ziegel aus dem Mauerwerk der Brückenwände gefährdet. Die Stadtverwaltung hat daraufhin vorsorglich eine Überprüfung der Verkehrssicherheit der Brücke vorgenommen. Die Mängel wurden sofort an die Deutsche Bahn AG in ihrer Eigenschaft als Baulastträger der Brücke weitergeleitet. Sie wird nun eine sog. Vorsatzschale auf das Mauerwerk aufziehen, um das weitere Abbröseln des Ziegelsteinmauerwerks zu verhindern und Gefährdungen für Fußgänger auszuschließen. Bezüglich der Standsicherheit bestehen jedoch keine Bedenken.
Stadtbaurat Volker Lindner: "Uns wurde zugesichert, daß mit den Arbeiten in den nächsten Wochen begonnen werden soll. Ein Neubau der Brücke ist laut Auskunft der Deutschen Bahn erst in 2 bis 3 Jahren geplant."
Stadt Herten
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255
stadtverwaltung@ herten.de
www.herten.de