Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Mit „Caracho“, „Bordo“ und „Plinki“ sicher durch den Straßenverkehr. 540 Erstklässlerinnen und Erstklässler aller Grundschulen in Herten sahen in der Rosa-Parks-Gesamtschule in vier Veranstaltungen das Theaterstück „Abgeschnallt“. Anschaulich vermittelte das „TheaterTill“ den Schulanfängerinnen und Schulanfänger die wichtigsten Verkehrsregeln, da viele Kinder auf dem Weg zur Schule oft zum ersten Mal alleine im Straßenverkehr unterwegs sind.
Das Stück handelt von der kleinen Erstklässlerin Jule, die nicht mehr mit dem Auto „Caracho“ herumgefahren werden will. Sie hat einen großen Wunsch: alleine eine gemischte Tüte Bonbons vom Büdchen zu kaufen. Sie begibt sich trotz großer Proteste „Carachos“ alleine in den Straßenverkehr. Jule schafft nach anfänglichen Problemen und Rückschlägen unter Mithilfe von Bordsteinkante „Bordo“, Ampel „Plinki“ und Zebrastreifen „Zebro“ die Straße sicher zu überqueren. Volle Unterstützung bekam sie auch von den zuschauenden Kindern, die kräftig tanzten, klatschten und ihr Mut zuriefen.
Zur Festigung des Wissens besucht die Kinderfreundin Beate Kleibrink alle Schulen auch noch einmal zur Nachbereitung des Stückes. Im Sportunterricht können die Kinder dann das Gesehene auch selber aktiv durchspielen.
Seit 2002 ist das „TheaterTill“ mit dem Stück „Abgeschnallt“, das vom Ministerium für Verkehr NRW und dem Rheinischen Gemeinde Unfallversicherungsverband gefördert wird, in Herten zu Gast. Die Kinderfreunde der Stadt Herten organisieren jedes Jahr den Theaterbesuch aller Erstklässlerinnen und Erstklässler. „Abgeschnallt trifft genau die Sprache und das Empfinden der Kinder. So können sich die Schülerinnen und Schüler in die Inhalte hineinfühlen und sind von der ersten bis zur letzten Minute gebannt von dem Geschehen auf der Bühne“, so Beate Kleibrink.
Stadt Herten
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255
stadtverwaltung@ herten.de
www.herten.de