Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Ausstellungen von Verlagen aus der Region sind seit Jahresbeginn in der Stadtbibliothek im Glashaus zu sehen. Derzeit zeigt der Verlag Peter Pomp Werke, die manch einem Hertener durchaus geläufig sind. Beispielsweise das Buch "Schlosspark Herten" von Gregor Spohr, dem Redaktionsleiter der Hertener Allgemeinen, und dem WAZ-Fotografen Wolfgang Quickels ist in diesem Verlag erschienen.
Heike Dittmann, Inhaberin des Verlags, machte sich vor Ort ein Bild von der Ausstellung. Dabei war sie voll des Lobes: "Man merkt, dass diese Bibliothek fest in der Stadt verankert ist. Das ist nicht überall so." Die Angebotspalette des Verlags Peter Pomp ist groß - Ausflugsführer, Sagenbücher, Bildbände, Ausstellungskataloge und Kochbücher sind nur ein Teil des Angebots. In Herten sind derzeit die Bücher mit dem Schwerpunkt Ruhrgebiet ausgestellt - und können mit Beginn der nächsten Verlagsausstellung auch ausgeliehen werden.
"Manche warten immer schon darauf, die Bücher endlich ausleihen zu dürfen", weiß Petra Toppmöller, Mitarbeiterin der Stadtbibliothek und zuständig für die Verlagsausstellungen. Sie verrät auch einen tollen Nebeneffekt für die Bibliotheksnutzer: "Die Verlage haben uns immer die Ausstellungsstücke zum Verbleib in der Bibliothek geschenkt. So haben wir bislang zusätzlich rund 200 Bücher bekommen."
Für die nächsten Monate stehen die Ausstellungs-Verlage ebenfalls fest: Kommunalverband Ruhrgebiet (Essen), Grafit Verlag (Dortmund), eine Kooperationsausstellung von Stadtteilinfo Herten-Süd, Geschichtskreis Zeche Ewald, Stadtarchiv und Seniorenzeitung, der Coppenrath Verlag Münster im November und im Dezember der Harenberg Verlag (Dortmund). Zu finden sind die Bücher im 1. Obergeschoss der Stadtbibliothek.
Stadt Herten
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255
stadtverwaltung@ herten.de
www.herten.de