Diese Meldung ist vom 07.01.2016.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Auch 2016 attraktives Kulturprogramm in Herten

Presse 07.01.2016

Nachhaltige Förderung der Volksbank Ruhr Mitte

Kulturprogramm 2016
Ingo Abrahams, neues Vorstandsmitglied der Volksbank Ruhr Mitte, Sabine Weißenberg vom Kulturbüro, Wilhelm Uhlenbruch, Marketingleiter der Volksbank und Bettina Hahn vom Kulturbüro freuen sich auf viele Kulturveranstaltungen in 2016.

Auch in diesem Jahr bietet das Kulturbüro Herten wieder ein buntes Programm für Bürgerinnen und Bürger der Stadt und für Interessierte aus der Umgebung. Auch dank der Volksbank Ruhr Mitte, die viele Veranstaltungen des Kulturbüros sponsert, kann man sich auf Theater, Comedy, Kunst und Kultur für alle Altersklassen freuen.

Anlässlich des Antrittsbesuches des neuen Vorstandsmitgliedes der Volksbank Ruhr Mitte, Ingo Abrahams, wurden jetzt die letzten Details für die von der Bank geförderten Kulturhighlights 2016 vorgestellt. Stars und Newcomer der Kabarett- und Comedy-Szene gastieren in Herten. Einige Veranstaltungen sind im Rahmen der bekannten Reihen „7nach8“ und „Klangraum Glashaus“ geplant. Auch ein Straßentheaterprojekt ist wieder für den Sommer vorgesehen. Für Besucherinnen und Besucher des Kunstmarktes sind Walking-Acts und ein Straßentheater gebucht.

„Unser vielfältiges Programm ist finanzierbar, weil wir verlässliche Partner an unserer Seite haben. Mit der Förderung der Volksbank Ruhr können wir tolle Veranstaltungen und Projekte realisieren“, so Bettina Hahn aus dem Kulturbüro. Seit Ende der 1980er Jahre fördert die Volksbank die Kulturentwicklung und Kleinkunstreihen. Nach und nach bauten die Verantwortlichen diese Förderung auch im Jugendbereich aus.

Ingo Abrahams betont: „Die Kulturförderung der Volksbank in Herten hat eine lange Tradition, die wir weiter fortsetzen werden, denn ein attraktives Kulturangebot gehört unabdingbar zu einer lebenswerten Stadt und einem attraktiven Wirtschaftsstandort“.

Wichtig sei der Volksbank Ruhr Mitte, das breite Kulturangebot für Kinder und Jugendliche weiter auszubauen. Kulturelle Teilhabe sei bedeutend für die Persönlichkeitsentwicklung und fördere die kreativen Fähigkeiten der Kinder und Jugendlichen, so Ingo Abrahams. Auch im Bereich der Kinderförderung arbeiten die Volksbank und das Kulturbüro zusammen. Neben der Kindertheaterreihe Kithea wird seit vier Jahren der Kulturrucksack für Jugendliche aus Herten und Gelsenkirchen angeboten. Und auch in diesem Jahr können sich Kinder wieder auf eine Weihnachtsveranstaltung aus der Reihe „Klassik für Kids“ im Glashaus freuen. 



Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de