Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Aquabella verzaubern dabei mit hypnotisierender Leidenschaft, Tänzen und spannenden Stories. Es scheint geradezu, als könnte das Quartett nichts aufhalten, mit voller Energie unnachahmliche Sounds und Bilderwelten zu komponieren, die vielen die Grenzen von Raum und Zeit vergessen lassen.
Karten sind ab sofort im Vorverkauf im Hertener Glashaus für 11 Euro (Abendkasse 13 Euro) erhältlich. Reservierungen werden unter Telefon: 02366/303651 oder per eMail unter kulturbuero@ entgegen genommen. herten.de
Das, was die vier außergewöhnlichen Solistinnen sonst nur auf der Bühne zeigen, und wie man neue Lieder erarbeitet, ist Inhalt des Workshops "Weltmusik - vom Erlebnis zum Ergebnis" bereits am 9. und 10. März. Claudia Karduck (Ausbildung in Pop- und Jazzgesang) Christine Klaar (Dr. phil. in Erziehungs- und Musikwissenschaften, Vocalcoach), Lora Mall (Vocal und Perfomancecoach, Sprechtrainerin) und Bettina Stäbert (Schauspiel und Gesangausbildung) zeigen wie Frau richtig singt, tanzt, klatscht und Theater spielt. Im Kurs geht es um die Körperwahrnehmung beim Atmen und Singen sowie um Stimmbildung und Bühnenpräsenz. Ungewöhnliche Rhythmen im Gesang werden über Bodypercussion erfahren und sind plötzlich leichter als man dachte. Die Teilnehmerinnen lernen verschiedene Vokaltechniken kennen, wie z.B. den typischen Sound bulgarischer Frauenchöre oder auch das Jodeln, das nicht nur in Europa vorkommt.
Der Workshop findet am Freitag von 18 bis 21 Uhr und am Samstag von 12 bis 15 Uhr statt. Anmeldungen werden im Kulturbüro unter Telefon: 02366/303541 entgegen genommen. Der Teilnahmebeitrag von 30 Euro ist bei der Anmeldung zu entrichten.
Stadt Herten
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255
stadtverwaltung@ herten.de
www.herten.de