Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Die Musikalische Früherziehung richtet sich an Kinder im Alter von vier und fünf Jahren. Sie werden in dem eigens für sie konzipierten Unterricht möglichst viele musikalische Erfahrungen abwechslungsreich zu erschließen. Dabei fördert die Musikalische Früherziehung Offenheit, Neugier und Phantasie der Kinder, ihre sprachliche Kompetenz und die motorischen Fähigkeiten ebenso, wie die Entwicklung eines sozialen Miteinanders in der Gruppe.
Examinierte Fachlehrerinnen mit Hochschulstudium wollen Spaß am Umgang mit Musik in ihren vielfältigen Erscheinungsformen vermitteln. Musikalische Früherziehung beinhaltet gemeinsames Singen, gemeinsames Musizieren, Musik hören, Traditionelle und graphische Notenschrift kennen lernen, Instrumentenkunde, viel Spaß haben an gemeinsamen, selbsterfundenen "Musikstückchen", viel Bewegung und noch viel mehr.
Die Ausbildung für Fünfjährige dauert ein Jahr und endet mit den Sommerferien 2005. Für die vierjährige Kinder erstreckt sich die Musikalische Früherziehung über einen Zeitraum von zwei Jahren. Für beide Altersgruppen endet der Unterricht mit dem Schulbeginn. Danach können sich die Kinder für Unterricht im Instrument ihrer Wahl anmelden oder, wenn sie noch unsicher sind, am Orientierungsangebot der Musikschule für Kinder im Grundschulalter teilnehmen.
Mit Ausnahme der Schulferien und der Feiertage findet pro Woche eine Unterrichtsstunde zu 60 Minuten statt. Die Kosten für dieses Unterrichtsangebot betragen zurzeit 16,50 € pro Monat für jedes Kind.
Anmeldungen sind nur persönlich möglich in der Geschäftsstelle der Musikschule Herten, Im Schlosspark 2, 45699 Herten, Telefon: 0 23 66 / 303-517, eMail: musikschule@herten.de.
Stadt Herten
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255
stadtverwaltung@ herten.de
www.herten.de