Diese Meldung ist vom 15.03.2022.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Anmeldeverfahren für weiterführenden Schulen fast abgeschlossen

Presse 15.03.2022

Vorläufige Zahlen liegen jetzt vor

Logo der Stadt Herten
Logo der Stadt Herten

Das diesjährige Anmeldeverfahren der weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2022/23 ist weitgehend abgeschlossen.

Die Auswertung brachte zum Stichtag 1. März 2022 folgende vorläufige Ergebnisse:

  • Erich-Klausener-Realschule: 64
  • Willy-Brandt-Realschule: 90
  • Rosa-Parks-Gesamtschule: 99
  • Städtisches Gymnasium Herten: 114                                                               
  • Martin-Luther-Sekundarschule: 76

27 Schülerinnen und Schüler aus anderen umliegenden Städten werden Schulen in Herten besuchen. An auswärtigen Schulen wurden bisher 53 Hertener Schülerinnen und Schüler aufgenommen. Für 18 Schülerinnen und Schüler aus Herten fehlt noch eine abschließende Rückmeldung über die Aufnahme an einer Schule.

Aufgrund der noch offenen Anmeldungen wird die Rosa-Parks-Schule fünf Eingangsklassen bilden. Die Willy-Brandt-Schule und die Martin-Luther-Schule werden zum kommenden Schuljahr dreizügig und das Städtische Gymnasium Herten vierzügig starten. Wie auch in der Vergangenheit sind die Anmeldezahlen an der zweizügigen Erich-Klausener-Schule stabil.

Pressekontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kurt-Schumacher-Straße 2, Telefon: 02366 303-357, pressestelle@herten.de


Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de