Diese Meldung ist vom 02.11.2020.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Amtsantritt von Bürgermeister Matthias Müller

Presse 02.11.2020

Symbolische Schlüsselübergabe vor dem Rathaus

Matthias Steck, erster Beigeordneter (2.v.r.), Dr. Karsten Schneider, Beigeordneter für Bildung und Soziales (rechts) und Janine Feldmann, Stadtbaurätin (links), übergaben symbolisch den Rathausschlüssel an Bürgermeister Matthias Müller (2.v.l.) und begrüßten ihn damit offiziell im Amt.
Matthias Steck, erster Beigeordneter (2.v.r.), Dr. Karsten Schneider, Beigeordneter für Bildung und Soziales (rechts) und Janine Feldmann, Stadtbaurätin (links), übergaben symbolisch den Rathausschlüssel an Bürgermeister Matthias Müller (2.v.l.) und begrüßten ihn damit offiziell im Amt.

Seit dem 1. November ist Matthias Müller neuer Bürgermeister von Herten – am heutigen Montag, 2. November, übergaben ihm Matthias Steck, erster Beigeordneter, Dr. Karsten Schneider, Beigeordneter für Bildung und Soziales und Janine Feldmann, Stadtbaurätin, symbolisch den Rathausschlüssel und begrüßten ihn damit offiziell im Amt.

„Im Namen des Verwaltungsvorstandes heiße ich Sie herzlich willkommen und wünsche Ihnen alles Gute für Ihre Amtszeit als Bürgermeister der Stadt Herten“, so Stadtkämmerer Matthias Steck.

„Ich bedanke mich für die herzliche Begrüßung und freue mich auf die Arbeit in der Verwaltung. Es geht sofort an die Arbeit, ohne Probezeit, ohne lange Einarbeitung – die muss parallel laufen. Eine Herausforderung, die ich gerne annehme“, so Matthias Müller.

Der erste Tag im Amt begann für Matthias Müller schon um 8 Uhr mit der Sitzung des Stabs für außergewöhnliche Ereignisse und der anschließenden Verwaltungskonferenz. In der laufenden Woche stehen schon einige Termine im Kalender. Matthias Müller will die nächsten Tage und Wochen dazu nutzen, sich den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Rathaus vorzustellen und die Bereiche kennenzulernen. Zudem laufen die Vorbereitungen für die Ratsarbeit und die Gespräche mit den Fraktionen. „Ich freue mich auf gute, faire und vor allem zielführende Diskurse mit allen Fraktionen“, so Matthias Müller. Auch mit den Vereinen und Initiativen will er schnell in den Austausch gehen.

Zur Person

Vor seinem Amtsantritt war Matthias Müller 31 Jahre als Geschäftsführer des Hertener Caritasverbands tätig und für die Weiterentwicklung der ambulanten und stationären Altenhilfe, der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien sowie für die Koordination von Projekten zur Verbesserung der Lebenssituation von Menschen in finanziellen und sozialen Notlagen verantwortlich.

Auch privat engagierte sich Matthias Müller für die Stadt und hat das kulturelle Leben aktiv mitgestaltet. So hat er unter anderem mit dem Stadtkabarett „Jetz ma ehrlich“ in Herten zehn Jahre lang zu Gunsten sozialer Projekte für ausverkaufte Veranstaltungen gesorgt.

Matthias Müller ist 1958 in der Eifel geboren und seit 1982 Hertener. Der studierte Sozialarbeiter lebt mit seiner Frau in Herten-Süd und hat zwei erwachsene Kinder.

Pressekontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Calina Herzog, Telefon: 0 23 66 / 303 393, c.herzog@herten.de


Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de