Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.



Die Würfel scheinen gefallen zu sein. Das alte Fachwerkhaus neben dem Zukunftszentrum ist stark baufällig. Eine Sanierung allein des Innenbereichs würde über eine Viertelmillion kosten. "Wenn wir auch von außen sanieren oder bauliche Veränderungen vornehmen wollten, müssten wir noch viel mehr investieren", erklärte Bürgermeister Klaus Bechtel bei einem Ortstermin. Bechtel weiter: "Wir haben alle Möglichkeiten geprüft, aber Zuschüsse für die Sanierung gibt es nicht. Wir alleine können das nicht wirtschaftlich betreiben."
Die letzte Entscheidung allerdings soll der Ausschuss für Planen, Bauen und Umwelt am Mittwoch, 10. März, fällen. "Ich möchte, dass die Politik in diese Entscheidung einbezogen wird", so Bechtel. Und doch: Einen kleinen Hoffnungsschimmer gibt es noch: "In der nächsten Woche gibt es ein Gespräch mit einem Interessenten. Wir wissen noch nicht, ob er das Gebäude erhalten möchte oder nur an dem Grundstück interessiert ist", sagte der Bürgermeister.
Inzwischen ist das Kapitel des Hauses Konrad-Adenauer-Straße 15 ziemlich lang geworden. Die Stadt hatte das Grundstück 1990 erworben, um es als künftige Gewerbefläche auszuweisen. Und doch: Wegen des interessanten Anblicks, den die Kombination aus zwei alten Fachwerkhäusern und dem modernen Zukunftszentrum dazwischen bietet, ließ Bürgermeister Klaus Bechtel noch einmal prüfen, ob das Haus nicht doch erhalten werden kann - mit inzwischen bekanntem Resultat.
Stadt Herten
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255
stadtverwaltung@ herten.de
www.herten.de