Diese Meldung ist vom 30.07.1999.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Aktion Schilderwald

Presse 30.07.1999

Die Stadtverwaltung hat heute die im Rahmen der Aktion "Schilderwald" entfernten Verkehrszeichen im Bereich Ecke Bachstraße/ Über den Knöchel sowie Ecke Josefstraße/Magdeburger Straße wieder an ihren alten Standorten montiert. Damit ...

Die Stadtverwaltung hat heute die im Rahmen der Aktion "Schilderwald" entfernten Verkehrszeichen im Bereich Ecke Bachstraße/ Über den Knöchel sowie Ecke Josefstraße/Magdeburger Straße wieder an ihren alten Standorten montiert. Damit reagierte sie auf Proteste von Anwohnern, die sich gegen diese Maßnahme durch die Anrufung des Verwaltungsgerichtes wehren wollten.

Im Frühjahr diesen Jahres durchforstete eine Kommision unter der Leitung des Fachbereiches Sicherheit und Ordnung den Schilderwald in Herten. Insgesamt konnten inzwischen über 200 für unnötig angesehene Verkehrszeichen abgebaut werden. Die Bevölkerung reagierte auf diese Aktion bisher durchweg positiv.

Im Rahmen dieser Maßnahme wurden allerdings auch an der Ecke Bachstraße/ Über den Knöchel sowie Ecke Josefstraße/Magdeburger Straße die Durchfahrtsverbotschilder mit dem Zusatz "Für Anlieger frei" abmontiert. Die Demontage fand aus der Einschätzung und Erfahrung heraus statt, dass die zwischenzeitlich eingeführte Tempo-30-Zone als verkehrsberuhigende Maßnahme die Schilder entbehrlich mache. Anwohner protestierten jedoch gegen die Aktion mit dem Hinweis auf einen vor 18 Jahren geschlossenen gerichtlichen Vergleich und zogen jetzt wieder vor das Verwaltungsgericht.

Pressesprecher Norbert Johrendt: "Wir haben die Schilder nicht entfernt, um die Anwohner zu ärgern. Uns liegt daran, dass die Ergebnisse der Aktion

'Schilderwald' von den Bürgern auch im Einzelfall getragen werden. Um die besagten Verkehrsschilder wieder anzubringen, bedarf es daher nicht einer erneuten Gerichtsentscheidung."