Diese Meldung ist vom 02.10.2014.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Abfallverbrennung: Was passiert mit unserem Abfall?

02.10.2014

Was passiert mit dem Abfall? Diese Frage stellen Kinder häufig. Wer ihnen eine anschauliche Antwort geben möchte, kann am Dienstag, 14. Oktober, von 10 bis 13 Uhr gemeinsam mit der VHS das Abfallkraftwerk AGR-RZR Herten besuchen.

Was passiert mit dem Abfall? Diese Frage stellen Kinder häufig. Wer ihnen eine anschauliche Antwort geben möchte, kann am Dienstag, 14. Oktober, von 10 bis 13 Uhr gemeinsam mit der VHS das Abfallkraftwerk AGR-RZR Herten besuchen.

Die Führung durch die Abfallverbrennungsanlage startet mit einer kurzen, kindgerechten Einführung zum Thema Abfallverbrennung. Danach kann die interessante Technik bei einer gemeinsamen Besichtigung hautnah erlebt werden.

Die Kinder sollten nicht jünger als fünf Jahre sein. Es ist auf schmutzunempfindliche Kleidung und insbesondere auf festes Schuhwerk zu achten.

Die Tour findet am Dienstag, 14. Oktober (in den Herbstferien), von 10 bis 13 Uhr statt. Das Entgelt beträgt für Erwachsene 5 Euro, Kinder dürfen umsonst teilnehmen. Treffpunkt ist das RZR Herten (AGR-Empfang).

Interessenten melden sich bitte bei der Volkshochschule Herten, Resser Weg 1, per Fax (0 23 66) 303 595, über www.vhs-herten.de oder per E-Mail (vhs@herten.de) schriftlich an.

Weitere Infos gibt die VHS unter der Telefonnummer (0 23 66) 303 581.



Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de