Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
Junge Wilde oder alte Meister? Jacket oder Jeans? Klavier oder Les Paul? Das Wörtchen „oder“ mögen Timm Beckmann und Marcus Gries offenbar gar nicht und ersetzen es ganz einfach durch „und“. Deshalb werfen die beiden Musiker auch am Donnerstag, 24. November, auf der Glashausbühne bei „['pro:c-dur] reloaded“ Klassik und Rock in einen Topf. Los geht es traditionell um 20.07 Uhr.
Die beiden studierten „Musikusse“ durchqueren die Musikgeschichte mit gefährlichem Halbwissen und spielen dem Besucher fröhlich ein E für ein U vor - und umgekehrt - ohne auf irgendwelche Konventionen Rücksicht zu nehmen.
Sie rocken und philosophieren, sie „klassikern“ und parodieren, am Flügel, mit E-Gitarre und dem ganzen Charme großer kleiner Jungs. Das alles bringen sie spielerisch leicht auf die Bühne, mit viel Witz, Wortakrobatik und Interaktion mit dem Publikum. Ein wunderbarer Abend also für Musikliebhabende mit Humor, Kabarettfans mit Rockerseele und Operngänger ohne Scheuklappen.
Vita Timm Beckmann
Timm Beckmann liebt die Klassik. Klassisch war deshalb auch seine Ausbildung: Er studierte Klavier an der Folkwang Hochschule in Essen und klassische Liedbegleitung in Wien. 1997 gründete er mit Christiane Weber das musikalische Kabarett-Duo „Weber-Beckmann“ mit dem er - neben zahlreichen anderen Preisen - den „Deutschen Kleinkunstpreis 2007“ abräumen konnte. 2009 endete ihre letzte gemeinsame Tour mit zwei hintereinander ausverkauften Shows in der „Lichtburg“ in Essen.
Die Veranstaltung wird unterstützt von der Volksbank Ruhr-Mitte.
Weitere Informationen
- www.pro-c-dur.com
- www.pro-c-dur.com/videos.html (Video- & Audiomaterial)
- www.timm-beckmann.de
- www.herten.de
Eintritt
Vorverkauf 16 Euro (ermäßigt 9 Euro), Abendkasse 18 Euro
Kartenvorverkauf
- Glashaus Herten, Hermannstr. 16, Tel. (0 23 66) 303 232
- Buchladen Attatroll, Herner Str. 16, 45657 Recklinghausen, Tel. (0 23 61) 1 70 02
- RVR-Besucherzentrum Hoheward, Werner-Heisenberg-Str. 14, 45699 Herten, Tel. (0 23 66) 18 11 60
- www.proticket.de (gebührenpflichtig)
Parken
Das Parkhaus „Rathausgalerie“ ist bei der Veranstaltung bis 24 Uhr gebührenpflichtig geöffnet.
Veranstaltungsort
Glashaus, Hermannstr. 16, 45699 Herten
Stadt Herten
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255
stadtverwaltung@ herten.de
www.herten.de