Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.
"Ich danke allen, die sich an der Aktion beteiligt haben. Es ist immer wieder schön zu sehen, dass sich so viele Menschen für ihre Stadt einsetzen. Dass am Freitag so viele Schüler unterwegs waren, freut mich ganz besonders. Ich hoffe, dass all diese Jugendlichen nicht zu der Gruppe gehören, die achtlos Müll in die Umwelt wirft", sagte Bürgermeister Dr. Uli Paetzel nach getaner Arbeit bei der Besenparty.
Leni Langner, Leiterin des Bereichs Abfallwirtschaft beim ZBH, bilanziert: "Es ist insgesamt ein wenig mehr Müll als im letzten Jahr gesammelt worden. Auffällig war allerdings, dass an manchen Stellen große Mengen Sperrmüll aus der Natur geholt wurden. Das ist erschreckend, denn jeder Haushalt kann zweimal im Jahr kostenlos Sperrmüll bestellen. Aber es gibt auch Erfolge zu verzeichnen: An den Stellen, an denen jedes Jahr Gruppen die Flächen und Wegesränder reinigen, ist der Müll weniger geworden."
Was die Fachfrau schockiert, ist die große Anzahl von Kühlschränken und Kühltruhen, die an Waldrändern und in Straßengräben gefunden wurden. Auch diese Geräte kann man kostenfrei beim ZBH abgeben. Die Entsorgung in der Natur dagegen kann - so man dabei erwischt wird - richtig teuer werden.
Der Putztag 2007 in Zahlen:
Teilnehmer insgesamt: 2839 (2006:2871)
Gruppen insgesamt: 115 (2006:105)
Gesammelter Müll: ca. 200 cbm (2006: 175 cbm, 2005: 222 cbm)
Sondermüll : 53 Altreifen, 6 Autobatterien, 35 Kanister, viele undefinierbare Chemikalien, 18 Farbeimer, 11 Kühlschränke oder Kühltruhen, 1 Heizung, 2 Fernseher, 1 PC.
ZBH Einsatz (Zentraler Betriebshof Herten):
22 Mitarbeiter
2 Müllwagen
9 Pritschen
Besenparty:
200 l Erbensuppe
1000 Brühwürstchen
türkische Linsensuppe ca. 80 Portionen
Besonderes in 2007
- Auffällig viele Chemikalien, die offensichtlich nicht aus Privathaushalten stammen, überwiegend undefinierbar.
- Insgesamt an den Putztagen Freitag und Samstag 14 % mehr Müll als 2006; jedoch weniger als 2005.
- viele Teilnehmer, die jedes Jahr an der gleichen Stelle sauber machen, berichten, dass es in ihren Bereichen (Schlosspark, Backumer Tal) deutlich besser geworden ist
- Mehr Kühlschränke und Gefriertruhen als im letzten Jahr
- Viele Straßenschilder wurden von fleißigen Bürgern geputzt
- 8 Bürger wurden vom ZBH zu ihrem Putzeinsatz gefahren, sie hatten sich bereit erklärt, an besonders verschmutzten Stellen sauber zu machen
- bei der Besenparty wurde in fröhlicher Runde über die "Trophäen" berichtet, die jeder aufgesammelt hatte
Eingebettet war der Herten-Putztag in die Aktion "Der Pott putzt" 2007, die zum zweiten Mal stattfand. 16 Städte aus dem Revier putzen gemeinsam Bottrop, Castrop-Rauxel, Datteln, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Gladbeck, Hattingen, Herten, Marl, Oberhausen, Recklinghausen, Schwerte, Sprockhövel, Wetter, Witten. In den 16 Städten zusammen hatten sich 32.210 Teilnehmer angemeldet.
Eine Bildergalerie vom Putztag 2007 finden Sie auf der Homepage der Stadt Herten unter www.herten.de. Die Bilder, die dort veröffentlicht sind, können kostenlos zu privaten Zwecken herunter geladen werden.
Die Teilnehmer in der alphabetischen Übersicht:
Achtenbeckschule
Aktive-Frauen-Herten (AFH)
Altenakadamie e.V. Dortmund
Atelier Regenbogen
Augustaschule
AWO Kindergarten Abenteuerland
AWO Kinderland Wilde Wiese
AWO Offene Ganztagsschule
Bäcker, Manfred
Barbaraschule
Baumeister, Brigitte
Brauckmann, Rolf
BSG Veba Fernwärme
BUND - Bund für Umwelt u. Naturschutz
BZV "Laubenpieper"
Comeniusschule
Deutscher Amateur-Radio-Club
Deutscher Verband der Gebrauchshundesportvereine
Deutsches Rotes Kreuz
DITIB Türkisch Islamischer Kulturverein Herten Süd e.V.
DJK Spielvereinigung Herten
Elisabethschule
Erich-Klausener-Schule
Fichtner, Edgar
Fischerei-Verein Herten e. V.
Flugmodellsportvereinigung Vest
Förderverein der Orangerie Herten
Förderverein Europäisches Mountainbike-Zentrum in NRW
Förderverein Maschinenhalle Schacht V e.V.
Freiwillige Feuerwehr Löschzug 3
Gemeinschaft Südhang
Gesamtschule
Goetheschule I
Grabeland Katzenbusch
Griechisch-Orthodoxe-Metropolie, Gemeinde "Hl. Dimitrios Herten"
Grundschule "In der Feige"
Grundschule am Wilhelmsplatz
GUT für Herten
Hegering Herten
Höffken, Hans
Hohewardsiedlergemeinschaft im Reitkamp
IGBCE Paschenberg
IGBCE Scherlebeck
Interessengemeinschaft der Eigenheimer Herten-Süd
Islamisches Kulturzentrum e.V.
Jugendfeuerwehr Gruppe Westerholt
Kemper, Roland
Kinder- und Jugendhilfehaus FleX
Kleinebudde, Manfred
Kleingartenverein "Elper Quelle"
Kleingartenverein "Herten-Paschenberg"
Kleingartenverein "Im Erlengrund"
Kleingartenverein "Im Grünen"
Kleingärtnerverein GUT GRÜN
Knappenverein St. Barbara
Kraska, Wolfgang
Kreyling, Renate
Kroatische Gemeinde Herten
Landsmannschaft der Siebenbürgen
Lebendiges Herten e.V.
Leichtathletik Spvgg. Herten
Lerner, Christian
Ludgerusschule
Männergesangverein Eintracht 1877
Männer-Quartett 1926 Westerholt
Martin-Luther-Schule
Mende, Sabine
NABU Ortsverein Herten
Neuapostolische Kirche Herten-Mitte
Paetzel, Dr. Uli, Forst, Karl-Heinz und Kunert, Winfried
Pfadfindertrupp Steppenritter
Pferdesportgemeinschaft Herten
PHV - Scherlebeck-Langenbochum
Rebeq GmbH
Reisevereinigung Hertener Brieftaubenliebhaber
Reitanlage Overbeck
Reservistenkameradschaft
Rochow, Anja
Ruprecht, Udo
RVR
Schäfers, Lydia
SG 1928 Herten-Langenbochum
Siedlergemeinschaft Hohes Feld
Siedlergemeinschaft "Auf der Heide" in Herten-Süd
Siedlergemeinschaft Siebenbürgen
SPD Ortsverein Bertlich
SPD Ortsverein Disteln
SPD Ortsverein Herten-Mitte-Süd
SPD Ortsverein Langenbochum
SPD Ortsverein Paschenberg
SPD Ortsverein Scherlebeck
SPD Ortsverein Westerholt
Spielmannszug Disteln-Backum
St. Antonius-Haus
Städt. Kindergarten Kiko
Städt. Kindergarten Sternschnuppe
Städtische Realschule
SV 14/19 WESTERHOLT e. V. - Schwerathletik -
SV Vestia Disteln 12/27 e. V. - Fußball -
SV Vestia Disteln 1912/27 e.V - Jugendfußball -
Tennisfreunde Herten e.V.
Theodor-Heuss-Schule
THW Technisches Hilfswerk OV Herten
UBP Unabhängige-Bürger-Partei
Verein für Deutsche Schäferhunde Ortsgruppe Herten
Verein zur Förderung der Integration und Bildung e. V.
Verkehrsverein 1912 e.V.
Villa Kunterbunt e.V.
Vogelfreunde Westerholt
Walden, Winfried
Waldschule
Wir im Backumer Tal
Wir in der Schürmanns Wiese
Wolfgang Martin
Zeugen Jehovas
Stadt Herten
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255
stadtverwaltung@ herten.de
www.herten.de