Diese Meldung ist vom 07.07.2017.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell. Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

12 Paare schließen heute den Bund fürs Leben

Presse 07.07.2017

7.7.2017 beschert Standesbeamtinnen und -beamten vollen Terminkalender

Trauorte, wichtige Informationen und eine Hochzeits-Checkliste – Das bietet die neue Hochzeitsbroschüre der Stadt Herten.
Trauorte, wichtige Informationen und eine Hochzeits-Checkliste – Das bietet die neue Hochzeitsbroschüre der Stadt Herten.
Ein Paar, das sich für den 7.7.2017 entschieden hat, sind Stefan und Michaela Chorosch. Rund 25 Gäste begleiteten das Paar zur Eheschließung ins Trauzimmer.
Ein Paar, das sich für den 7.7.2017 entschieden hat, sind Stefan und Michaela Chorosch. Rund 25 Gäste begleiteten das Paar zur Eheschließung ins Trauzimmer.

Den Hochzeitstag vergessen? Das wird den 12 Paaren, die heute in Herten heiraten nicht so schnell passieren. Der 7.7.2017 beschert den Standesbeamtinnen und -beamten heute volle Terminkalender. In allen großen Außenstellen wie dem Kohlenkeller, dem Schloss Herten und dem Schloss Westerholt und natürlich im Trauzimmer des Rathauses geben sich Paare heute das Ja-Wort. „Direkt um 8 Uhr ging es los, die letzte Eheschließung findet um 20 Uhr statt“, berichtet Standesbeamte Michael Hoffmann.

An „Schnapszahltagen“ wie heute findet zu jeder vollen Stunde eine Eheschließung statt. Somit sind auch die Traustandesbeamten im Einsatz. Die haben zwar eine besondere Eheschließungsausbildung, sind aber nicht im Standesamt, sondern in anderen Bereichen der Stadtverwaltung beschäftigt. „Diese außergewöhnlichen Tage sind beliebt wie eh und je“, weiß Teamleiter Christian Stange. „Wir freuen uns sehr für alle Paare, die sich für eine Trauung in unserem schönen Herten entschlossen haben!“

Ein Paar, das sich für das heutige Datum entschieden hat, sind Stefan und Michaela Chorosch. „Meine Frau hat das Datum ausgesucht, damit ich mir den Tag besser merken kann“, gibt der Bräutigam lachend zu. Rund 25 Gäste begleiteten das Paar zur Eheschließung ins Trauzimmer.

In der ersten Jahreshälfte 2017 (bis 30. Juni) fanden bislang 125 Eheschließungen in Herten statt. Statistisch gesehen entschließen sich hier übrigens rund 95 Prozent aller Paare, den Nachnamen des Mannes als gemeinsamen Familiennamen anzunehmen. Alle anderen Varianten wie Doppelnamen, Annahme des Namens der Frau oder Beibehaltung der beiden Namen machen zusammen somit nur fünf Prozent aus.  

Pressekontakt

Anne-Kathrin Lappe, Telefon: 0 23 66 / 303 180, a.lappe@herten.de


Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de