Pfingstmontag,9. Juni 2025

Bühne Kulturwiese

© Lotte Würch

11 UHR
Süder-Palastorchester
Jazz, Swing, Pop, Latin, Rock & Funk
Recklinghausen

Das Süder-Palastorchester aus Recklinghausen begeistert mit einem vielseitigen Repertoire, das Swing, Pop und Latin vereint. Mit professionellen Musikern und einer energiegeladenen Bühnenshow sorgt die Band für eine unvergessliche Atmosphäre. Ihre Jubiläums-CD „The Look of Love“ enthält Hits, die das Publikum von den ersten Takten an zum Mitgrooven einladen. Ob Swing-Standards oder moderne Pop-Versionen, die Band sorgt stets für rhythmische Spannung und ein besonderes Konzert-Erlebnis.
www.sueder-palastorchester.de


© C. Hazelpictures

14 UHR
Bring Your Own Beer
Bluesrock
Marl

Die Bluesrock-Band Bring Your Own Beer aus Marl mischt seit 2018 die Szene auf. Mit ihrer Debüt-EP „Between Road 'n Heaven“ und weiteren Singles hat sich die Band einen festen Platz erarbeitet. Ihre energiegeladenen Auftritte und der offene Dialog über mentale Gesundheit machen ihre Shows besonders. Mit ihrer Mischung aus Bluesrock und Metal und der aktuellen Tour „The Worlds Collide Tour“ bieten sie einen abwechslungsreichen und mitreißenden Sound.
www.byob.band.de
(Instagram: @bring_your_own_beer)


© Elen Hempel

17 UHR
Mosaiq
Recklinghausen

Mosaiq kombiniert Rap mit akustischen Pop- und Soulelementen und sorgt damit für einen einzigartigen Sound. Mit den kraftvollen Stimmen von Tizzle und Lilia und dem talentierten Gitarristen Adam schafft die Band eine Atmosphäre, die zum Mitfühlen und Mitfeiern einlädt. Ihre tiefgründigen Texte und eingängigen Melodien machen Mosaiq zu einer besonderen musikalischen Erfahrung, die sowohl in kleinen Clubs als auch auf großen Festivals begeistert.

Bühne Schlosshof

© privat

11 UHR
Dixieland Band
Swing & Jazz
Haan

„Peter Weisheit and the Dixie Tramps“ bringt seit 15 Jahren den klassischen Dixie-Jazz auf die Bühne. Mit Instrumenten wie Posaune, Trompete und Banjo bietet die Band ein breites Repertoire aus Jazz-Ikonen wie Louis Armstrong und Benny Goodman. Dank ihrer Unabhängigkeit von Technik und Veranstaltungsort sind sie flexibel und bereit, bei unterschiedlichsten Events zu spielen. Ihre Performance ist ein wahres Fest für Liebhaber von traditionellem Jazz und Dixieland-Sound.


© Marcel Kremer

15.30 UHR
Farbminenstift
Indie-Pop

Marie „MINE“ Schmalz begeistert mit ihrer kraftvollen Stimme und klaren Prinzipien. Unter dem Namen Farbminenstift tritt sie als Singer/Songwriterin auf und schafft es, ihre Zuhörer sowohl mit persönlichen Songs als auch mit einer ausdrucksstarken Präsenz zu fesseln. Mit eingängigen Melodien und tiefgründigen Texten sorgt sie für emotionale Momente, die das Publikum in ihren Bann ziehen. Farbminenstift steht für Authentizität und starke musikalische Eindrücke.
(Instagram: @buntstiftmine)


© Charlotte Hansel

17 UHR
G'emma
Indie-Soul
Berlin/Osnabrück

G'emma begeistert mit ihrer warmen, kraftvollen Stimme, die sich durch Jazz, Hip-Hop und Neo-Soul zieht. Ihre Songs vereinen verschiedene Musikstile und schaffen ein einzigartiges Klangerlebnis. Mit einer Loopstation bereichert sie ihre Live-Auftritte und sorgt für eine unverwechselbare Bühnenpräsenz. Inspiriert von Künstlerinnen wie Erykah Badu und Amy Winehouse schafft sie Musik, die sowohl intim als auch kraftvoll ist, und zieht damit das Publikum in ihren Bann.
www.g-emma.com
(Instagram: @gemma.msc)

Gottesdienst an der Orangerie/Schlosspark

10 UHR

Lebensfreude, Gemeinschaft und Kommunikation kennzeichnen den Hertener Kunstmarkt. Mit unserem ökumenischen Gottesdienst wollen wir einen Teil dazu beitragen und Gott für die Vielfalt des Lebens danken.  Feiern, singen und beten Sie mit uns in der Orangerie. 

Pfarrerin Ulrike Baldermann, Evangelische Christus-Kirchengemeinde Herten 
Pfarrer Norbert Mertens, 
Pfarrei St.Antonius
Pfarrer Norbert Mertens (Pfarrei St. Antonius)

 

Walkact

© Totaal Theater

ab 12 UHR
Compagnie With Balls
„Join The Parade!“

Niederlande

„Join The Parade!“ ist eine imposante Parade, bei der zwei 4 Meter hohe Figuren – ein Puppenmann und eine Ballerina – das Publikum mitreißen. Umrahmt von swingender Musik und beeindruckendem Puppenspiel wird der Event zu einem poetischen Spektakel. Diese Mischung aus Tanz, Akrobatik und Performance zieht alle Blicke auf sich und lädt zum Staunen ein.
www.compagniewithballs.com

Kinderprogramm

© Kindertheater Töfte

12 UHR
Kinderbühne am Kletternetz
Kindertheater Töfte
„Das Kamel aus dem Fingerhut“

Halle/Westf.

In diesem heiß-blühenden Abenteuer begibt sich Kowalski mit seinem kleinen Äffchen Charlie auf eine Reise durch die Wüste. Auf ihrer Suche nach einem Kamel geraten sie in orientalische Märchenwelten mit fliegenden Teppichen und geheimen Höhlen. Eine musikalische Reise für Kinder ab 4 Jahren, die mit jeder Menge Abenteuer und Humor begeistert.
www.toefte.de


14 - 18 UHR
Kinderwiese
Lebenshilfe Mitte Vest e.V.

 


Walkact


Gefördert: Die mit * gekennzeichneten  Produktionen werden gefördert durch das Land NRW und durch das Kultursekretariat Gütersloh.


Stadt Herten

Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 02366 303-0
Telefax: 02366 303-255

stadtverwaltung@remove-this.herten.de
www.herten.de