11 UHR
An Erminig
Bretonischer Folk
Bous/Saarl
Lange, bevor es Zeitungen und andere Medien gab, wurden Nachrichten, die über Skurriles, Erheiterndes oder Trauriges berichteten, von fahrenden Sängern und Musikanten von Ort zu Ort getragen. Diese Art der Informationsverbreitung war auch früher in der Bretagne üblich. Das Programm PLOMADEG greift diese Tradition auf und erzählt in (Tanz-)Liedern und Balladen heitere, bewegende, aber auch traurige Begebenheiten aus dem täglichen Leben der bretonischen Landbevölkerung. Das Programm bietet einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Einblick in das Leben früherer Zeiten, wobei auch gelegentlich auf das Hier und Jetzt Bezug genommen wird.
Neben diesen Geschichten finden sich im PLOMADEG-Programm auch Tänze, die heute noch in der Bretagne sehr aktuell sind und von Jung und Alt auf dem traditionellen Tanzfest, dem "Fest Noz" und "Fest-Deiz" getanzt werden.
14 UHR
Steady Drivin'Man
Americana
Recklinghausen
Steady Drivin‘ Men präsentieren seit mittlerweile drei Jahren eine spannende musikalische Mischung, die landläufig gerne als "Americana" bezeichnet wird. Dabei halten sich die vier erfahrenen Musiker aber nicht an Genre-Bezeichnungen auf, sondern präsentieren mit individuell arrangierten Songs von US-amerikanischen Größen wie Bob Dylan, Ray Wylie Hubbard oder Dave Van Ronk eine wilde Fahrt durch Blues und Rock'n'Roll über Tex-Mex bis hin zu einfühlsamen Balladen.
17 UHR
Desert Style
New Country Classics
Recklinghausen
Desert Style, das steht für echte, handgemachte und alles andere als angestaubte New-Country-Musik dieser Band aus dem Herzen des Ruhrgebiets. Songs von Carrie Underwood, Keith Urban, Sugarland, Alan Jackson, Dolly Parton, The Eagles, Johnny Cash und Shania Twain, um nur einige zu nennen, sind seit der Gründung der Formation im Jahre 2000 fester Bestandteil ihres Repertoires. Neben der Virtuosität und Spielfreude der erfahrenen Musikerin und Musiker sticht besonders der ausdrucksstarke und für die Country-Musik typische Satzgesang der Band hervor.
15.30 UHR
Max Martins
Cover Band
Herten
Wenn Backstreet Punks auf Britney treffen - was kann da schon (nicht) schief gehen? The Max Martins sind ein Akustik-Duo aus Herten und Dortmund mit Neuinterpretationen von Songs aus den 90er und den frühen 2000er Jahren. Mit zwei Gitarren und Gesang und natürlich im klassischen 90ies Outfit spielt die Band zum Beispiel Britney Spears, Backstreet Boys, Blink182, Chumbawamba, Good Charlotte, Green Day und Ricky Martin. Erlaubt ist, was Spaß macht und Spaß haben die beiden eigentlich immer! The Max Martins sind James Mean (u.a. Kings Tonic) und Marc Hoper (u.a. Whiskerlad, An Spiorad).
13 Uhr und 16 Uhr
Felixe & Cortes
Berlin
Für „Bus-Stop-Stories“ bringen Felice & Cortes ein großes Requisit in Form eines alten Doppelstock-Busses mit. Busfahrer Cortes und die Straßenmusikerin Felice begegnen sich bei einer spektakulären Bus-Panne. Die beiden erzählen uns die Geschichte der Fahrgäste, Stadt und Passanten auf charmante Art und Weise. Mit Special Effects, atemberaubender Artistik, gefühlvoller Musik und ihren einzigartigen Showelementen werden Felice & Cortes auch in „Bus Stop Stories“ ihr Publikum verzaubern.
14 - 18 UHR
Kinderwiese
Oh Larry Spielevents
Das beliebte Spielevent zum Zeitvertreib für alle kleinen und großen Kinder!
www.ohlarry.de
ab 12 UHR IM PARK
Tukkers Connexion
Hippocampus
Niederlande
Wer sind diese Wesen, die auf ihren Seepferdchen an Land nach einer verlorenen Welt suchen? Als Ritter oder Römer, als Wikinger oder Söhne Neptuns wahrgenommen erleben sie im Dialog mit den Zuschauern skurrile Abenteuer mit überraschenden Wendungen. Ein rasanter Walk-Act mit witzigen Ideen, ausgefallenen Utensilien und phantastischen Figuren in märchenhaften Kostümen.