Vielfalt und Teilhabe in Herten
In Herten leben Zuwanderer aus über 100 Nationen und stärken das kreative Potential unserer Stadt. „Mitmachen und mitgestalten in Herten“ ist das Motto für die Integrationsaufgaben in den nächsten Jahren. Grundlagen dafür sind das Teilhabe- und Integrationsgesetz des Landes NRW, das Rahmenkonzept zur Integration in Herten und die Fortschreibung des Rahmenkonzeptes 2010 - 2015.
Seit 2005 werden in Herten mit Politik, Verwaltung, öffentlichen Trägern, Vereinen, Verbänden und vielen Ehrenamtlichen Integrationsziele gemeinsam festgelegt.
Hertener Integrationsrat
Der Integrationsrat ist die politische Interessenvertretung der Menschen mit Migrationshintergrund in Herten. Er wird für die Dauer der Wahlperiode des Rates gewählt. In Herten setzt sich der Integrationsrat aus 10 durch Direktwahl gewählte Mitglieder und 5 vom Rat benannten Ratsmitgliedern zusammen.
Bei der Integrationsratswahl am 25.05.2014 bekam die Liste „Gemeinsam für Herten“ (GfH) 61,26 Prozent der Stimmen. Die „Multikulturelle Liste des Haus der Kulturen“ (ML-HdK) erhielt 31,67 Prozent, die „Linke Liste für Integration“ (LLfI) 7,07 Prozent der Stimmen.
Aufgaben des Hertener Integrationsrates
Der Integrationsrat kann sich mit allen Angelegenheiten der Gemeinde befassen. Auf Antrag des Integrationsrates ist eine Anregung des Integrationsrates dem Rat oder einem Ausschuss vorzulegen. Weitere Aufgaben des Integrationsrates sind zum Beispiel:
- Förderung der gesellschaftspolitischen Teilhabe
- Interkulturelle Ausrichtung von Verwaltungen, sozialen Diensten und Schulen
- Angebote zur Verbesserung der Chancengleichheit
- Förderung der Arbeit von Migrantenselbstorganisationen
- Aktive Mitgestaltung des Integrationsprozesses in Herten
- Mitwirkung bei Integrationsprojekten
- Förderung der Kommunikation zwischen Aufnahmegesellschaft und Zuwanderern
Wenn Sie Ideen und Wünsche zur Integrationsarbeit in Herten haben oder einen Termin mit den Integrationsratsmitgliedern vereinbaren wollen, senden Sie bitte eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an die Geschäftsstelle des Integrationsrates.
Hier können Sie mit den Mitgliedern des Integrationsrates Kontakt aufnehmen: integrationsrat@ herten.de
Die Mitglieder des Integrationsrates stehen Ihnen gerne für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Sie haben Interesse an aktuellen Pressemeldungen und Veranstaltungstipps? Dann abonnieren Sie doch unsere News als E-Mail!
Stadt Herten
Kurt-Schumacher-Str. 2
45699 Herten
Telefon: 0 23 66 / 303 - 0
Telefax: 0 23 66 / 303 - 255
stadtverwaltung@ herten.de
www.herten.de