Starkregenvorsorge für Herten

21.05.2024

Bürgerinformationsveranstaltung am Donnerstag, 23. Mai, im Bürgerhaus Herten

Logo der Stadt Herten
Logo der Stadt Herten

Gewitterregen und Wasser auf den Straßen – viele Menschen haben schon erlebt, wie bei starken Regenfällen Wassermassen in ihr Haus drängen. Ärger und Schäden sind oft groß, dabei können bereits einfache Maßnahmen im privaten Bereich viele Schäden vermindern oder sogar verhindern. Welche das sind, erfahren Bürgerinnen und Bürger bei einer Informationsveranstaltung zum Thema „Starkregenvorsorge“ am Donnerstag, 23. Mai, ab 18 Uhr im Bürgerhaus Herten (ehemals Bürgerhaus Süd), Hans-Senkel-Platz 1.

Die Informationsveranstaltung im Bürgerhaus Herten ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. An diesem Abend beantworten Mitarbeitende der Stadtverwaltung ebenfalls individuelle Fragen zum Thema.

Auch wenn letztendlich Starkregenereignisse weder vorhersehbar noch zu verhindern sind, kann die Wirkung gemeinsam gemildert werden. Deshalb steht die Stadt Herten, zusätzlich zu der Informationsveranstaltung, mit folgenden kostenfreien Angeboten beratend zur Seite:

- Auf Wunsch Begehung des Grundstückes mit Risiko-Check für das Haus

 

- Hinweis auf potenzielle Schwachstellen für Wassereintritte ins Gebäude

- Hinweise zu möglichen Schutzmaßnahmen

Weitere Informationen zum Thema Starkregen finden Interessierte auf der städtischen Homepage unter www.herten.de/starkregen.

Pressekontakt

Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Calina Herzog, Telefon: 02366 303-357, c.herzog@herten.de